OGS

GS Süderlügum

Die „Offene Ganztagsschule“ zeichnet sich durch ein außerschulisches Angebot am Nachmittag, ergänzend zum planmäßigen Unterricht, sowie das Prinzip der freiwilligen Teilnahme, aus. Die „Offene Ganztagsschule“ ermöglicht ein erweitertes Bildungs- und Erziehungsangebot, das sich an dem jeweiligen Bedarf der Kinder und Eltern orientiert.

Kerngedanke ist ein verlässlicher Rahmen für Unterricht und außerunterrichtliche Angebote in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, unter dem Dach der Schule.

Die Organisation der OGS-Angebote übernimmt bei uns der Schulverein Coole Schule e.V.

Wissenswertes

  • Wer kann sich zum Ganztagsangebot anmelden?
    Alle Kinder der Grundschule Süderlügum. Die Anmeldung zu den Kurs-Angeboten ist für ein Schulhalbjahr gültig und verbindlich. Wer nur die Betreuung in Anspruch nehmen möchte, kann sein Kind nach Bedarf anmelden.
  • An welchen Tagen kannst du am Ganztagsangebot teilnehmen?
    Mo – Fr. an offiziellen Schultagen
    700 Uhr bis 800 Uhr – Frühbetreuung
    800 Uhr bis 1200 Uhr – Verlässliche Grundschule
    1200 Uhr bis max.1700Uhr – Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und Nachmittagsangebot (Kurse und/oder Freispiel). An den beweglichen Ferientagen haben auch wir geschlossen. Wenn Schulentwicklungstage stattfinden, bieten wir eine Notbetreuung bis 14.00 Uhr an.
  • Ferienbetreuung Seit August 2016 können wir auch eine Ferienbetreuung anbieten. Wir haben 2 Wochen in den Sommerferien sowie eine Woche in den Herbstferien und eine Woche in den Osterferien geöffnet. Pro Woche Ferienbetreuung (von 700-1400 Uhr) fallen Kosten von 30,- Euro an. Es können auch einzelne Tage gebucht werden (6,- Euro pro Tag). Die Sommerferienbetreuung in der letzten Ferienwoche kann auch schon von den zukünftigen Schulkindern in Anspruch genommen werden, die erst im September eingeschult werden.
  • Wie komme ich als Bus-Kind nach Hause?
    Nach Rücksprache mit der Betreuungsleitung gibt es die Möglichkeit nach Kursende den schuleigenen Kleinbus in Anspruch zu nehmen (Abfahrt an der Schule Montags bis Donnerstags um 15.00, Freitags um 14.00Uhr). Dies setzt voraus, dass keine öffentlichen Verkehrsmittel zur Verfügung stehen.
  • Musst du an allen Tagen am Ganztagsangebot teilnehmen?
    Nein, du kannst an einem, zwei, drei, vier oder auch an allen Tagen teilnehmen.
    Bei Anmeldung für ein Kurs-Angebot ist jedoch die Teilnahme für ein Schulhalbjahr verbindlich.
  • Was müssen deine Eltern bezahlen?
    Pro Tag an dem du ein oder mehrere Angebote der OGS nutzt (Frühbetreuung, Hausaufgabenbetreuung oder Nachmittagsangebot) müssen deine Eltern 3,50 € (bis 1500Uhr), 5.-€ (bis 1700Uhr) bezahlen.
    Die Kurs-Angebote am Nachmittag brauchen generell nicht zusätzlich bezahlt werden.
    Wenn du am Mittagessen teilnehmen möchtest, musst du Dich eine Woche im Voraus in der OGS anmelden. Das Mittagessen kostet 4,50 € pro Tag.
  • Können Gutscheine des Bildungspaketes für die OGS genutzt werden?
    Ja, die Bildungsgutscheine können für die Kursangebote genutzt werden, und bei Einlösung der Essensgutscheine muss nichts zugezahlt werden.
  • Was gibt es zum Mittagessen?
    Das Mittagessen wird täglich frisch und abwechslungsreich zubereitet.
    In dem auf 2 Wochen ausgelegten Speiseplan kannst du festlegen, an welchen Tagen du am Essen teilnehmen möchtest.
  • Hausaufgabenbetreuung
    Die Kinder werden beim Anfertigen ihrer Hausaufgaben unterstützt und beaufsichtigt. Sie ist keine Nachhilfestunde! Aufgrund der großen Anzahl der Kinder, die ihre Hausaufgaben bei uns anfertigen, müssen Lesen und mündliche Aufgaben sowie eine Kontrolle der Hausaufgaben nochmals  zu Hause stattfinden. 
  • Wie läuft die Anmeldung für die OGS Angebote?
    Auf dem Anmeldebogen schreibst du auf, an welchem Angebot du teilnehmen möchtest. Falls das Angebot überfüllt ist, müssen wir mit dir beraten, an welchem Angebot du stattdessen teilnehmen kannst.
    Die OGS-Leitung behält sich vor – unabhängig vom Datum der Anmeldung – die Kursteilnehmer zu benennen. Die Kurs-Angebote sind für ein Schulhalbjahr verbindlich. An Tagen, an denen du kein Kurs-Angebot besuchst, kannst du dennoch „Freies Spiel“ wählen.
  • Wen kann ich ansprechen, wenn ich während der Öffnungszeiten der Offenen Ganztagsschule Fragen habe?
    Während der Betreuungszeiten (700 – 800 Uhr und 1200 bis 1700 Uhr bzw. bis Betreuungsende) ist immer jemand in den Aufenthaltsräumen der „Betreuung“ für Dich oder deine Eltern da.
    Das Büro ist täglich ab 1100 Uhr besetzt.
  • Wer noch weitere Fragen hat, kann sich gerne bei uns melden:
    Betreuerinnen vor Ort à 04663 / 330                                                                                                                                                                 Handy Betreuung   0157-71193781                                                                                                                                                                          Bo Büchner 0174-1943233 (1. Vorsitzender)

Noch zur Info:

An den beweglichen Ferientagen der Schule hat die Betreuung auch geschlossen!

 

Wir suchen immer neue Ideen für neue Kurse bzw. KursleiterInnen!

Bitte gerne in der OGS melden!

In der Betreuung arbeiten zurzeit:

Alexandra Christiansen

Kristin Usadel

Katrin Sendler

Nicole Thomsen

Silke Jessen

Christina Glede

sowie diverse Kursleiter

KONTAKT

Coole Schule e.V.

Schulstr. 15

25923 Süderlügum

04663/330

01577/1193781

ogs.coole-schule-ev@gmx.de