Es ist wieder soweit, alle Klasse fahren wieder nach Neukirchen zum Emil-Nolde-Museum, um mit Frau Gransow gemeinsam Bilder inspiriert von Emil Noldes Bildern zu malen oder zu gestalten.
Nolde Malschule

Es ist wieder soweit, alle Klasse fahren wieder nach Neukirchen zum Emil-Nolde-Museum, um mit Frau Gransow gemeinsam Bilder inspiriert von Emil Noldes Bildern zu malen oder zu gestalten.
Die 4. Klasse hat ein Hütchenvölkerballturnier ausgerichtet und dazu die 3. Klasse eingeladen, um dann in gemischten Teams gegeneinander anzutreten.
In vielen Spielen wurde hart aber fair um den Sieg gekämpft.
Am Ende wurden alle Mannschaften geehrt und wurden von Eltern und Kindern mit Applaus versehen.
Die Umweltclownin Ines Hansen hat die 3. und 4. Klasse besucht und mit denen jeweils 2 Stunden in der kleinen Halle verschiedene Aufgaben, Übungen, Geschichten etc. zum Thema Energie gemacht und erzählt.
Die 3. und 4. Klasse ist mit einem Reisebus nach Hamburg gefahren und durfte dort „Das Neujahrskonzert mit Ernie und Bert“ gucken, das unter dem Programm „Konzert statt Schule“ in der Elbphilharmonie in Hamburg gegeben wurde. Gemeinsam mit dem NDR Symphonieorchester haben Ernie und Bert sowie ihre Freunde durch das kurzweilige Programm geführt. Sowohl das Gebäude der Elbphilharmonie an sich als auch das Konzert konnten begeistern. Viele offene Münder waren zu sehen.
Alle waren sich einig: das war ein ganz toller Ausflug!
Am letzten Schultag haben alle Klassen ihre klasseninternen Weihnachtsfeiern gestaltet. Vorweg stand ein letztes gemeinsames Singen auf dem Programm, dann wurden leckere Keksbuffets vernascht und Spiele in den Klassen gespielt. Als gemeinsamenAbschluss haben alle das Theaterstück „Der dicke Pinguin vom Pol“ in der Turnhalle geguckt.
Das Zahntheater hat uns besucht und ein ganz tolles Piraten-Theaterstück für alle unsere Schüler und Schülerinnen aufgeführt. Ganz nebenbei wurde die Wichtigkeit des Zähneputzens dabei herausgestellt.
Der Eingangsbereich der Schule erstrahlt im Lichterglanz des Weihnachtsbaumes, die ganze Schule singt, ein Waffelduft zieht durch die Klasse. Es ist Adventsbasteln.
In allen Klassen wird gemeinsam mit Elternhilfe die Schule weihnachtlich geschmückt. Es werden Adventskalendertütchen gebastelt, Nikolausgeschenke, tannenbaumschmuck. Alle sind begeistert und emsig bei der Sache. Jetzt kann die Adventszeit starten.
Zwei Österreicher, Richard Filz und Julian Yo Hedenborg,
haben sich auf den Weg zu uns nach Süderlügum gemacht und haben es geschafft die gesamte Schulgemeinschaft in ihren Bann zu ziehen, im dem sie in der kleinen Turnhalle mit allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen gemeinsam Geräusche/Rhythmen mit dem Körper (Bodypercussion) zu klassischer Musik gemacht haben.
Alle haben fleißig mitgeklatscht, mitgepatscht, mitgeschnipst etc. und waren total begeistert.
Die Wale waren auf großer Fahrt und haben Flensburg „unsicher“ gemacht. Neben dem Besuch der Feuerwehr, der Phänomenta und der Museumswerft stand auch ein Teamtraining mit Klettern auf dem Programm, was bei vielen Kindern das Highlight war.
Nach einem wieder mal erfolgreichen Lauftag am letzten Schultag vor den Herbstferien haben einige Kinder der 3. Klasse zusammen mit ihren Eltern und unseren Praktikantinnen 9 Exponate der Miniphänomenta nachgebaut, so dass wir nun 13 eigene Exponate in der Schule haben und es gar nicht so schlimm ist, dass die geliehenen Exponate wieder abgeholt wurden.